Obwohl die Kantonsverfassungen die Kantone zur religiösen Neutralität verpflichten, gibt es bis heute keine eidgenössische Regelung zum Tragen des islamischen Kopftuchs in der Schule. Dies wollen wir, das Komitee von Egerkingen, mit unserer Petition korrigieren. Chancengleichheit, Freiheit und gleiche Rechte stehen allen Kindern und Jugendlichen zu. Das Tragen des islamischen Schleiers in der Schule widerspricht diesen Werten. Wer an einer Schule in der Schweiz unterrichten will, muss sich anpassen und unsere schweizerischen Werte respektieren. Wir wollen nicht, dass unsere Kinder in öffentlichen Schulen von Lehrerinnen unterrichtet werden, die ihren Kopf nur deshalb nicht vollständig zeigen wollen oder können, weil eine fremde Religion es ihnen vorschreibt. Und ja: Ein islamischer Schleier ist nicht mit einem an einer Halskette getragenen Kreuz oder gar einer Kippa vergleichbar. Wir sind ein christliches Land und wollen das auch bleiben!
Eine Lehrerin hat eine gewisse Vorbildfunktion für die Kinder, und deshalb muss sie unverschleiert unterrichten. Wenn wir jetzt nicht am Hebel ansetzen, wird es bald zu willkürlichen religiösen Unterrichtspraktiken an unseren Schweizer Schulen kommen. Wer sich nicht anpassen will, soll auch nicht an unseren Schulen unterrichten dürfen. Selbst der Schweizerische Lehrerverband wünscht sich eine eidgenössische Regelung und steht dieser Entwicklung skeptisch gegenüber. Wir bitten Sie daher, unsere Petition zu unterzeichnen, um das Tragen von muslimischen Kopftüchern an den Schulen in der Schweiz zu beenden.