Unsere Neutralität ist kein Luxus. Sie ist eine strategische Notwendigkeit und das Ergebnis einer politischen Tradition, die es uns ermöglicht hat, die schlimmsten Konflikte des letzten Jahrhunderts zu überstehen. Sie hat die Schweiz zu einer anerkannten Vermittlerin gemacht. Und doch gibt Bern diese klare und schützende Linie nach und nach auf.
Automatische Wiederaufnahme von Sanktionen, zweideutige Reden über Militärbündnisse: Alles deutet darauf hin, dass unsere Neutralität zu einem leeren, weil substanzentleerten Slogan geworden ist. Dieser freiwillige Verzicht untergräbt unsere Glaubwürdigkeit und beraubt uns der einzigartigen Rolle, die wir auf der internationalen Bühne immer einnehmen konnten.
Ein allmähliches Abrutschen
Während die politischen Eliten mit der NATO und den Mechanismen der Europäischen Union flirten, hält ein Großteil der Bevölkerung nach wie vor tief an der Neutralität fest. Denn der gesunde Menschenverstand des Volkes versteht noch immer, was einige Politiker vergessen zu haben scheinen: Die Neutralität ist ein diplomatischer Trumpf, eine Entscheidung für Verantwortung und eine Grundlage für unsere Sicherheit.
Die in den letzten Jahren getroffenen Entscheidungen stehen im Widerspruch zu diesem Volkswillen. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Missachtung dessen, was das Volk will, und einer besorgniserregenden Unterwerfung unter Interessen, die nicht unsere eigenen sind.
Die Neutralität wiederherstellen: ein Akt des Mutes
Es ist noch Zeit zu handeln. Die Wiederherstellung der strikten und bewaffneten Neutralität bedeutet nicht, dass wir uns von der Welt abschotten. Es bedeutet, unsere Souveränität zu bekräftigen. Es bedeutet, sich dafür zu entscheiden, eine unabhängige Stimme zu sein, die unseren Werten treu bleibt und für den Frieden nützlich ist.
Diese Rückkehr zu den Grundlagen kann nur durch einen starken und klaren Volkswillen erreicht werden. Die Initiative für eine immerwährende Neutralität bietet endlich eine konkrete Antwort auf diese Problematik. Sie ermöglicht es, in der Verfassung zu verankern, was die Geschichte und die Vernunft gebieten: eine integrale, glaubwürdige und daher respektierte Neutralität.
Die Schweiz kann der Blocklogik, die die Welt zerreißt, nicht blindlings folgen. Sie kann nicht das verraten, was ihre Besonderheit ausmacht. Sie kann sich nicht unterwerfen, ohne sich selbst zu verlieren.
Die Entscheidung für die Neutralität bedeutet, sich für Frieden statt Krieg, für Verantwortung statt Anpassung, für Unabhängigkeit statt Unterwerfung zu entscheiden. Es bedeutet, unsere Handlungsfreiheit, unsere kollektive Sicherheit und vor allem unsere Zukunft zu verteidigen.
Lassen Sie uns mobilisieren. Sagen wir Nein zur Verwässerung unserer nationalen Identität. Sagen wir Ja zu einer starken, freien und neutralen Schweiz. Nehmen wir gemeinsam unser Schicksal wieder in die Hand.
Junge SVP Kanton Freiburg
CH61 3076 8250 1187 0510 2