Die Schweiz soll das einzige Land der Welt sein, das seine Bürgerinnen und Bürger auf ein fiktives Einkommen besteuert. Einem Einkommen, das es nicht gibt. Ein Einkommen, das niemand bezieht. Allein die Tatsache, dass man die Wohnung bewohnt, die man finanziert, unterhalten und teuer erworben hat, wird vom Staat als Bereicherung angesehen. So besteuern die Behörden eifrig Jahr für Jahr.
Dieses absurde System, eine sozialistische Vision der Besteuerung, bestraft diejenigen, die den Weg des Verantwortungsbewusstseins gewählt haben. Familien, junge Paare, Rentner, die ihre Hypothek abbezahlt haben: Sie alle müssen weiterhin für ein Pseudo-Einkommen zahlen, das sie nicht erhalten. Eine inakzeptable Doppelbestrafung.
Eine Steuerungerechtigkeit, die weltweit ihresgleichen sucht
In einem Umfeld, in dem die Mieten explodieren und die Kaufkraft sinkt, wird die Mittelschicht - die Säule unseres Landes - durch die Besteuerung erdrosselt. Unser System ist weit davon entfernt, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern, sondern entmutigt ihn. Sparen wird bestraft, Vorsorge abgeschreckt.
Der Traum vom Eigenheim wird für viele Schweizerinnen und Schweizer immer unerreichbarer. Hinzu kommt diese Absurdität des Eigenmietwerts, die manche sogar dazu bringt, ihre Immobilie zu verkaufen oder sich neu zu verschulden. Diejenigen, die arbeiten, sparen und in ihre Zukunft investieren, werden als Privilegierte gesehen - und als solche bestraft. Ist das Steuergerechtigkeit? Ist das die Anerkennung von Verdienst und Arbeit?
Eine dringende Reform, ein starkes Signal
Die Volksinitiative zur Abschaffung des Eigenmietwerts ist ein Rettungsanker für Zehntausende von Bürgern. Sie verkörpert eine Forderung nach Gerechtigkeit, Kohärenz und Respekt. Es ist an der Zeit, den gesunden Menschenverstand wieder in den Mittelpunkt unseres Steuerwesens zu stellen. Es ist an der Zeit, diesem Irrweg, der das Vertrauen der Bürger in den Staat zerstört, Einhalt zu gebieten.
Die Abschaffung des Eigenmietwerts bedeutet, den Eigentümern ihre Freiheit zurückzugeben. Es bedeutet, die Vorsorge zu fördern. Es bedeutet, dass die Jugend von einem Eigenheim träumen kann, unsere Senioren in Würde leben können und unsere Familien aufatmen können.
Diese schändliche Steuer hat zu lange gedauert. Am 28. September hat das Schweizer Volk die Gelegenheit, eine neue Seite der Steuergerechtigkeit zu schreiben. Lehnen wir diese Politik der Bestrafung ab. Wehren wir uns dagegen, dass der Staat unsere Mauern, unsere Dächer und einmal mehr unsere Anstrengungen besteuert.
Machen wir mobil! Sagen wir JA zur Initiative zur Abschaffung des Eigenmietwerts, zur Steuergerechtigkeit, zum gesunden Menschenverstand und zu einer Schweiz, die Arbeit und Verantwortung belohnt. Lassen Sie uns gemeinsam diese unnötige Steuer zu Fall bringen.
Junge SVP Kanton Freiburg
CH61 3076 8250 1187 0510 2